Brohl-Lützing. Große Ehre für unsere Verbandsgemeinde: Bei einer feierlichen Ehrungsveranstaltung wurde der Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel Dr. C. Kerstiens GmbH mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet.
Bürgermeister Marcel Caspers ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und seine Anerkennung für diese herausragende Leistung auszudrücken.
„Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das enorme Engagement, die Innovationskraft und die wirtschaftliche Stärke dieses Unternehmens in unserer Verbandsgemeinde“, betonte der Bürgermeister. „Es macht mich stolz, dass unsere Region durch solche Erfolge überregional sichtbar wird.“
Der Bürgermeister würdigte insbesondere die harte Arbeit und den unternehmerischen Geist, der hinter dieser Auszeichnung steht, und hob hervor, wie wichtig starke mittelständische Betriebe für die wirtschaftliche Entwicklung und den Zusammenhalt der Region sind.
Das Unternehmen, das bereits seit 1891 als Familienunternehmen geführt wird, hat sich in dieser Zeit stetig weiterentwickelt und sich einen Namen in der Branche erarbeitet.
Der Wettbewerb zum „Großen Preis des Mittelstandes“ wird seit 1994 jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgeschrieben. Die Ziele des Preises sind die Förderung von Respekt und Achtung unternehmerischer Verantwortung, die Förderung einer Kultur der Selbstständigkeit mit dem Motto „Gesunder Mittelstand – starke Wirtschaft – sichere Zukunft“, die Präsentation und Popularisierung der Erfolge engagierter Unternehmerpersönlichkeiten sowie die Förderung von Netzwerkbildungen im Mittelstand.
Bürgermeister Caspers freute sich, Sascha Mallm, Prokurist und technischer Leiter und Hermann-Josef Hoppe, Geschäftsführer, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dieser Auszeichnung beglückwünschen zu können.
Er blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Tönissteiner Sprudel und allen weiteren Unternehmen in der Verbandsgemeinde Bad Breisig.